Ruelle 21: Mathematische Erfindung

Formalismen und intuitive Bedeutung Kapitel 21 beschäftigt sich noch einmal damit, wie mathematische Theorien eigentlich entstehen. Das ist natürlich schwer zu vermitteln - wer selbst Mathematiker ist, wird aus diesen Erklärungen kaum etwas neues lernen, und wer nicht, ist nach den recht allgemein …

Weiterlesen ...

Topologie von Flächen CXXIV

Topologie von Flächen CXXIV

Wie stabil ist das Sonnensystem? Vor 2 Wochen hatten wir darüber geschrieben, wie man mit Singularitätentheorie (aka Katastrophentheorie) die Komplemente von Torusknoten durch Flächen fasern kann. (Vor 3 Wochen hatten wir über andere Anwendungen von Katastrophen geschrieben.) Torusknoten veranschaulichen auch eine…

Weiterlesen ...