Was haben Geld und Viren gemeinsam?

Sie werden von Menschen übertragen. Die Max-Planck-Gesellschaft hat offenbar in den letzten Wochen damit begonnen, ihre älteren und neuen Videos auf YouTube online zu stellen. Eines der Videos zeigt die Arbeit Göttinger Physiker über die Verbreitungswege von Geldnoten, womit man letztlich die Verbreitung …

Weiterlesen ...

Ruelle 16: Mathematische Erfindung: Psychologie und Ästhetik

Ruelle 16: Mathematische Erfindung: Psychologie und Ästhetik

Die Psychologie mathematischer Erfindungen: Vorbereitung - Inkubation - Illumination - Verifikation.

Viele Mathematiker haben sich Gedanken über die Psychologie mathematischer Erfindungen gemacht. Was erfahren wir aus der Introspektion? Henri Poincaré und Jacques Hadamard setzen sich mit einem erstaunlichen Phänomen…

Weiterlesen ...