



Mengen, Kategorien, Funktoren - zum formalen Aufbau der modernen Mathematik.
In Kapitel 8 von "Wie Mathematiker ticken" geht es zunächst um den Dualismus zwischen dem konzeptuellen Aspekt (z.B. unterschiedliche Geometrien, Erlanger Programm) und dem formalen Aspekt (Formensprache, strenge Ableitungsregeln,…

Enthüllungen aus der Mathematik.
Kapitel 7 von "Wie Mathematiker ticken" ist vielleicht das persönlichste Kapitel, weil Ruelle hier über Ereignisse berichtet, an denen er selbst beteiligt war. Bei der Gelegenheit paßt es mal zu erwähnen, daß der Klappentext des Buches, der offenbar von allen Verlagen, Webseiten und…