Gleichungen lösen - mit dem Lasso

Gleichungen lösen - mit dem Lasso

Im Augsburger Zeughaus (Bild oben, Credits: Kmey) findet schon seit dem Jahr der Mathematik 2008 vierteljährlich die an ein breites Publikum gerichtete Vortragsreihe „Faszination Mathematik und Physik“ statt (Link). Diesmal war das Thema „Gleichungen lösen - mit dem Lasso“. Es ging um Polynomgleichungen wie z2+2z+2,…

Weiterlesen ...

Rechnest Du noch oder denkst Du schon?

Rechnest Du noch oder denkst Du schon?

Unter diesem Motto verführen die digitalen Mathe-Adventskalender ab dem 1. Dezember wieder zum täglichen Tüfteln. Hinter ihren 24 virtuellen Türchen verbergen sich hübsch verpackte Mathe-Rätsel rund um den vorweihnachtlichen Alltag. Mit ihnen können die Teilnehmer*innen in drei unterschiedlichen Klassenstufen die bunte…

Weiterlesen ...

Keine Beweise

Keine Beweise

Der Philosoph Karl Popper ist vor allem dafür bekannt, geschlossene Denkstrukturen angegriffen zu haben, sowohl in der Politik („Die offene Gesellschaft und ihre Feinde“) wie in der Wissenschaft („Vermutungen und Widerlegungen“). Das ging dann soweit, dass er Wissenschaft als auf die Falsifikation von …

Weiterlesen ...

Türkische Mathematik

Nicht nur in Ungarn scheint man Mathematik als Bedrohung für ein funktionierendes autoritäres Gemeinwesen wahrzunehmen. In der Türkei wurde vergangene Woche die Präsidentin (2010-2016) der Türkischen Mathematischen Gesellschaft und Vizepräsidentin (ab 2019) der Europäischen Mathematischen Gesellschaft, Betül Tanbay…

Weiterlesen ...