Noether-Konferenz 2019: Nachlese

Noether-Konferenz 2019: Nachlese

Wie kommt das neue in die Welt?

„Fräulein Dr. Emmy Noether hat sich als Privatdozen­tin in der Mathematik an der Universität Göttingen ha­bilitiert." Diese Notiz im Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung von 1919 setzte den Schluss­akkord unter einen vier Jahre dauernden Prozess des zä­hen…

Weiterlesen ...

Graphen, Farben, Sensationen

Graphen, Farben, Sensationen

Dem russischen Mathematiker Yaroslav Shitov ist es kürzlich gelungen, in einem lediglich drei Seiten langen Artikel die Vermutung von Hedetniemi (1966) mit einem Gegenbeispiel zu widerlegen: Es gibt Graphen, bei denen die chromatische Zahl des Tensorproduktes kleiner ist als das Minimum der chromatischen Zahlen der…

Weiterlesen ...

Das Gegenteil

Was ist das Gegenteil von Donald Trump? Andrew Yang, der bei den Präsidentschaftswahlen 2020 für die Demokraten ins Rennen gehen will, beantwortet die Frage bei 0:50: https://youtu.be/PcR5Ip5S6SY Bei Wahlkampfauftritten trägt Yang eine Kappe mit der Aufschrift „Math“ und die New York Times vom 23. Mai berichtet über…

Weiterlesen ...