Das Gespenst der Unwahrheit

Das Gespenst der Unwahrheit

Wäre er noch am Leben gewesen, hätte keine ausgefeilte ästhetische Theorie mich schützen können - nicht vor einer Verleumdungsklage, nicht vor seinem Zorn. Daniel Kehlmann: Wo ist Carlos Montufar? Über Bücher. Rowohlt, 2005.

Die Vermessung der Wirklichkeit

So (Zitat oben) beschreibt Daniel Kehlmann in einem Essay seine…

Weiterlesen ...

Rettet die Bienen!

Rettet die Bienen!

Nach der Relotius-Affäre des SPIEGEL hatten wir im Dezember hier und bspw. bei WeiterGen darüber diskutiert, inwieweit Geschichtenerzählen in der Wissenschaft(skommunikation) doch sinnvoll sein kann. In Bayern werden aktuell Unterschriften für ein Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ gesammelt. Es geht vor allem darum,…

Weiterlesen ...

Mathematik im SPIEGEL

Im neuen SPIEGEL findet sich ein ungewöhnlich ausführliches Interview mit Michael Rapoport. Es geht um unterschiedliche Typen von Mathematikern, verschiedene Anwendungen der Mathematik (Quaternionen, Knotentheorie, ...), darum dass heu­te schon 16-Jäh­ri­ge mit kom­ple­xen Zah­len um­ge­hen oder die…

Weiterlesen ...