Eine eher humoristische Übersicht über die unterschiedlich starken Goldbach Vermutungen findet sich auf xkcd.
2,3,5,7,11,13,... das sind die ersten Primzahlen. Man lernt sie schon in der Schule kennen, als die natürliche Zahlen, die keinen Teiler als sich selbst und die Eins besitzen. Oder, anders betrachtet: Wenn man…
Es gehört seit Jahrzehnten zu den mittelgroßen offenen Problemen der Mathematik: der Komplexitätsstatus des Graphenisomorphie-Problems. Worum geht es? Einen Graphen kann man sich vorstellen wie eine Straßenkarte, wobei die Straßen im Allgemeinen auch mit Über- und Unterführungen aneinander vorbei geführt werden…