DFG fördert Graduiertenkolleg aus Mathematik und Informatik

Beschlossene Sache: Elf neue DFG-Graduiertenkollegs (GRK) wird es ab Frühjahr 2018 geben und auch die Mathematik ist dabei. Mit der Bewilligung des Mathematik-GRKs „Facetten der Komplexität“ stehen den Antragstellenden dreier Berliner Unis TU, HU und FU für mindestens viereinhalb Jahre Mittel zur Ausbildung von…

Weiterlesen ...

Humboldt-Professur für Stochastiker Raul Fidel Tempone

Humboldt-Professur für Stochastiker Raul Fidel Tempone

Foto: Andrea BaczynskiDr. Raul Fidel Tempone, Full Professor für Mathematik an der King Abdullah University of Science and Technology in Thuwal, Saudi-Arabien, darf 2018 auf einer Humboldt-Professur an der Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen forschen. Das teilte die Alexander von…

Weiterlesen ...

Leibniz-Preise 2018: Mathematiker Székelyhidi ausgezeichnet

Leibniz-Preise 2018: Mathematiker Székelyhidi ausgezeichnet

Viele Browserzeilen steuerten am Vormittag auf dfg.de. Denn dort erfuhr man, an wen im Jahr 2018 der wichtigste deutsche Forschungsförderpreis geht – der „Förderpreis im Gottfried Wilhelm Leibniz-Programm“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), kurz Leibniz-Preis. Vier Wissenschaftlerinnen und sieben…

Weiterlesen ...

Förderungen und Diskussionen der GWK vom 10. November

Förderungen und Diskussionen der GWK vom 10. November

Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat am 10. November getagt und hat ein forschungspolitisches Gespräch mit dem Präsidenten des Europäischen Forschungsrates (ERC) Prof. Dr. Jean-Pierre Bourguignon geführt, die Fortführung des Professorinnenprogramms und die weitere Unterstützung der  Deutschen Akademie…

Weiterlesen ...