Zahlen, bitte!

Zahlen, bitte!

Haben Sie eine Lieblingszahlenfolge? Etwa 2, 3, 5, 7, 11, 13...? Oder noch lieber 1, 5, 9, 13, 17, 21, 25...? Dann sollten Sie die OEIS kennen... Die “On-Line Encyclopedia of Integer Sequences”, eine Onlineenzyklopädie für Zahlenfolgen ganzer Zahlen. Sie feiert bald ihren 50sten Geburtstag, weshalb wir Ihnen dieses…

Weiterlesen ...

Robert Langlands mit Abelpreis ausgezeichnet.

Robert Langlands mit Abelpreis ausgezeichnet.

Der kanadische Mathematiker Robert Phelan Langlands wurde von der Norwegischen Akademie der Wissenschaften mit dem Abelpreis 2018 ausgezeichnet. Der seit 2003 jährlich vergebene Abelpreis gilt neben der Fieldsmedallie als eine der weltweit höchsten Auszeichnungen für Mathematiker*innen und ist mit 6 Millionen…

Weiterlesen ...

Ars legendi-Fakultätenpreis 2018

Ars legendi-Fakultätenpreis 2018

Ars legendi-Fakultätenpreisträger im Fach Mathematik 2018 ist Leif Döring. Das gab der Stifterverband Ende Februar per Presseinformation bekannt. Leif Döring hat erst seit kurzem einen Lehrstuhl für Stochastik an der Universität Mannheim inne. Die Jury lobt „mit welchem Engagement und welcher Dynamik er sich neben…

Weiterlesen ...

CWM-Film zum Weltfrauentag

CWM-Film zum Weltfrauentag

Eugine Hunziker, Mathematikerin der Loughborough University und ihre Schwester Irina Linke, eine Filmemacherin, haben kürzlich einen Film zum diesjährigen internationalen Frauentag produziert, der Mathematikerinnen aus aller Welt porträtiert. Inspiriert wurden Sie dabei von der Arbeit des „Committee for Woman in…

Weiterlesen ...

DFG fördert Graduiertenkolleg aus Mathematik und Informatik

Beschlossene Sache: Elf neue DFG-Graduiertenkollegs (GRK) wird es ab Frühjahr 2018 geben und auch die Mathematik ist dabei. Mit der Bewilligung des Mathematik-GRKs „Facetten der Komplexität“ stehen den Antragstellenden dreier Berliner Unis TU, HU und FU für mindestens viereinhalb Jahre Mittel zur Ausbildung von…

Weiterlesen ...