Der Trend zum Möbiusband

Der Trend zum Möbiusband

Nichtorientierbare Barock-Musik, Commerzbank-Logos, die DMV und Pynchon's Rauchkringel. "Seltsame Schleifen" nannte es Hofstadter, wenn man sich innerhalb eines Systems nach oben (oder unten) bewegt und letztlich wieder zum Ausgangspunkt kommt wie in Eschers Wasserfall. Als erstes Beispiel dafür führte er Bachs endlos…

Weiterlesen ...

Topologie von Flächen CV

Topologie von Flächen CV

Quantum Unique Ergodicity. Eine weitere Anwendung von hyperbolischer Geometrie und Modulformen ist "Quantum Unique Ergodicity" ("Quanten-eindeutige Ergodizität" ist wohl die passendste Übersetzung?) Bei "Quantum Unique Ergodicity" geht es um "Wellen mit hohen Frequenzen", also Eigenfunktionen des Laplace-Operators zu…

Weiterlesen ...

Mathematik hinter SnapPy

Mathematik hinter SnapPy

Noch einige Erklärungen zum mathematischen Hintergrund von SnapPy: SnapPy 1.1 hatten wir im vorigen Artikel vorgestellt. Hier noch eine kurze Beschreibung, worum es aus mathematischer Sicht eigentlich geht.

Konstruktion 3-dimensionaler Mannigfaltigkeiten

Jede 3-dimensionale Mannigfaltigkeit kann konstruiert werden…

Weiterlesen ...