Heidelberg Laureate Forum

Heidelberg Laureate Forum

Das Heidelberg Laureate Forum hat begonnen. Seit drei Jahren werden nach Heidelberg die Größen in Mathematik und Informatik eingeladen, organisiert von Klaus-Tschira-Stiftung und dem Heidelberg Institute for Theoretical Studies. Die Veranstaltung ist eine Kopie des Nobelpreisträgertreffens in Lindau, nur ohne…

Weiterlesen ...

Map of Maths

Map of Maths

It's not easy to draw a map of the world of mathematics: it's simply too big and to multidimensional to be mapped in the flat plane without severe distortions and damages. However, our project "Panorama of Mathematics" wants to give an overview over mathematics on the whole, so we had to try at least. We used two…

Weiterlesen ...

Menger-Schwamm

Menger-Schwamm

Der Menger-Schwamm ist eines meiner liebsten Fraktale. Die Regel für die Rekursionsregel ist denkbar einfach und lässt sich noch einfacher für zwei Dimensionen formulieren: Nimm ein Quadrat, unterteile es in neun gleiche Quadrate, indem du Seiten drittelst. Dann lösche das mittlere der neun Teilquadrate. Diese Regel…

Weiterlesen ...

Leonardobrücke

Leonardobrücke

Leonardo-Brücke, erstellt während der Bundesrunde der Mathematik-Olympiade an der Universität Göttingen im Jahr 2010. (Foto: Stephanie Schiemann, DMV). Eine Leonardo-Brücke ist eine Brücke, die aus gleichen Holzteilen zusammengesetzt ist und sich selbst trägt. Die Brückenteile sind so zusammengefügt, dass keine…

Weiterlesen ...