
Freundschaftsbändchen sind immer schon eine Freude, für Schülerinnen (und Schüler) - und für Mathematik-Begeisterte. Denn oft steckt in den Knotenmustern und Flechtformen jede Menge Mathematik. Deren Untersuchung begann 1924. Damals kam der Mathematiker Emil Artin auf die Idee, sich Zöpfe mal genauer anzusehen. Was…
Wissenschaftler um Casey Mann und Jennifer McLoud-Mann an der University of Washington in Bothell haben per Computersuche eine neue pentagonale Kachelung gefunden, also eine Möglichkeit, die Ebene mit Kopien eines gewissen Funfecks lückenfrei auszulegen.
Das Fünfeck ist nicht regulär:
Damit ergibt sich eine…