Das Jahr 2019 – ein Rückblick

Das Jahr 2019 – ein Rückblick

von Konrad Krug und Thomas Vogt

Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu – für das Medienbüro der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, wie auch für die Mathematik insgesamt ein ereignisreiches Jahr. Zahlreiche Preise, aufsehenerregende Resultate und eine Zahl, die plötzlich in aller Munde war: es ist viel passiert in der…

Weiterlesen ...

Theorema Magnum MCMIV: der Wohlordnungssatz

Die Mengenlehre entstand im 19. Jahrhundert aus der Beschäftigung mit pathologischen (reellen) Funktionen. Georg Cantor hatte 1869 zunächst bewiesen, dass die Fourier-Reihe einer Funktion eindeutig ist, wenn sie in allen Punkten gegen die Funktion konvergiert, und hatte sich dann der Frage zugewandt, welche Mengen an …

Weiterlesen ...