Ars Legendi-Fakultätenpreis an Ulrich Kortenkamp

Ars Legendi-Fakultätenpreis an Ulrich Kortenkamp

Der diesjährige Ars Legendi-Fakultätenpreis geht in der Kategorie Mathematik an Ulrich Kortenkamp. Er ist Professor für Didaktik der Mathematik und Studiendekan an der Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam. Das Votum fällte kürzlich eine Jury aus Hochschullehrer_innen und Studierenden in…

Weiterlesen ...

Verwendung bibliometrischer Daten in der Mathematik

Bibliometrische Daten werden heute zunehmend in der Evaluation von Forschungsergebnissen benutzt. Diese Anwendungen reichen von der (indirekten) Verwendung bei der Peer-Evaluation von Drittmittelanträgen über die Beurteilung von Bewerbungen in Berufungskommissionen oder Anträgen für Forschungszulagen bis hin zur…

Weiterlesen ...

Mathematik für alle – mit dem Känguru

Mathematik für alle – mit dem Känguru

Der dritte Donnerstag im März steht auch dieses Jahr im Zeichen der Mathematik. Am 19. März 2020 findet der 26. Känguru-Mathematikwettbewerb statt und in über 11.000 deutschen Schulen wird geschätzt, gerechnet, gezeichnet und überlegt. Bei Deutschlands teilnehmerstärkstem Schülerwettbewerb waren im vergangen…

Weiterlesen ...

Videoaufruf: Mathematics is everywhere!

Videoaufruf: Mathematics is everywhere!

Mathematik ist überall. Aber wo eigentlich? Wo finden wir zum Beispiel fraktale Strukturen, Minimalflächen oder dynamische Systeme in unserem Alltag? Im Rahmen des ersten internationalen Tages der Mathematik begibt sich die Deutsche Mathematiker-Vereinigung zusammen mit dem Projekt Imaginary auf Spurensuche und ruft…

Weiterlesen ...