Graphen sollen so gefärbt werden, dass je zwei verbundene Knoten unterschiedliche Farben bekommen. Die Anzahl der Möglichkeiten einen gegebenen Graphen G mit n Farben zu färben, nennt man χ(G,n). Zum Beispiel ist das berühmte
Vierfarbenproblem äquivalent dazu, dass sich jeder ebene Graph mit vier Farben färben läßt,…
Weiterlesen ...