Wir verwenden, um die Nutzung unserer Seiten für Sie angenehmer zu gestalten, Cookies. Alle Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ok
Die Vermessung der Welt habe ich leider immer noch nicht gesehen, den Film gibt es weder bei iTunes (immerhin kann man dort für 11,99 Euro die Filmmusik kaufen) noch irgendwo sonst im Netz. Aber zumindest begegnet einem Gauß'…
Ich bin gerade am Kopf-Schütteln über einen Artikel von ZEIT-Autor Martin Spiewak, der unter der Überschrift "Nichts dazu gelernt" beginnt: "Der Fall Schavan ist auch eine Schande für die Universität. Eine Institution muss umdenken."
Was dann kommt, klingt (vor allem in der zweiten Hälfte)…
Es ist natürlich reiner Zufall, dass dieser Beitrag zeitlich zusammenfällt mit der Entscheidung über die Fortsetzung des "Instituts für Transkulturelle Gesundheitswissenschaften" an der Frankfurter Uni (dessen zum Teil auch Mathematik und Physik betreffende Aktivitäten auf den scienceblogs…
Wenn, was ja in letzter Zeit häufig der Fall ist, das Geschäftsgebaren der großen Wissenschaftsverlage kritisiert wird, dann geht es unter anderem auch immer um die Praxis des Bündelns, dass also Bibliotheken quasi gezwungen werden, ein ganzes Bündel von Zeitschriften zu einem zu…