Schwerpunkt Mathematik und Studium

Schwerpunkt Mathematik und Studium

Ein Gastbeitrag von Ilka Agricola und Verena Reiter aus dem Jahr 2022

Einen weiteren Artikel der Autorinnen mit Zahlen rund um das Mathematikstudium finden Sie hier.

 

Mathematik als Studienbereich und Studienfach

Die Studierendenzahlen der Mathematik werden in einem halbjährlichen Turnus vom Statistischen…

Weiterlesen ...

Schwerpunkt Mathematik und Schule

Schwerpunkt Mathematik und Schule

Ein Gastbeitrag von Ilka Agricola und Verena Reiter aus dem Jahr 2022

 

Der Arbeitsplatz von morgen wird „smart“. „Industrie 4.0“, „Künstliche Intelligenz“, „Internet of Things“, „Smart Factory“, „Robotik“ oder „Digitalisierung und Big Data“ sind die Schlagworte, welche Deutschland als Industrienation in den…

Weiterlesen ...

Schwerpunkt Mathematik und Philosophie

Schwerpunkt Mathematik und Philosophie

Platons Höhlengleichnis als Leitmotiv der Mathematik

Ein Gastbeitrag von Rainer Loewen, Braunschweig

Jedem Mathematiker ist geläufig, dass im Aufbau des mathematischen Gedankengebäudes immer wieder unvollkommene Strukturen durch vollkommenere ersetzt werden, die entweder als bereits vorhanden erkannt werden oder…

Weiterlesen ...

Mathematik ohne Grenzen - Die Einhundert-Jahr-Feier Der IMU

Mathematik ohne Grenzen - Die Einhundert-Jahr-Feier Der IMU

Die International Mathematical Union (IMU) feiert Ihr 100-Jähriges Bestehen am 27. und 28. September in Straßburg. Anlass dafür ist die Gründung der IMU auf dem Internationalen Mathematiker-Kongress in Straßburg, 22.-30. September 1920.
Die Feier zum hundersten Jubiläum der Gründung sollte ursprünglich im September…

Weiterlesen ...

Schwerpunkt Zeitzeugen der politischen Wende von 1989

Schwerpunkt Zeitzeugen der politischen Wende von 1989

In Frühjahr 2018 wurde das Projekt „Zeitzeugen der Wende“ ins Leben gerufen, damit die Erinnerungen der Kollegen und Kolleginnen am Mathematischen Institut der Universität Potsdam und darüber hinaus an die Zeit der politischen Wende von 1989, ihre Erlebnisse, Erfahrungen und individuellen Schicksale in dieser…

Weiterlesen ...