Perelman lehnt Preisgeld für Beweis ab

Perelman lehnt Preisgeld für Beweis ab

Cambridge/Berlin. Wie das Clay-Institut in Cambridge, Massachusetts, USA, am 1. Juli 2010 bekannt gab, lehnt der russische Mathematiker Perelman das Preisgeld für den Beweis eines Millennium-Problems ab. Das Clay-Institut hatte im März 2010 den Beweis der Poincaré-Vermutung durch den russischen Mathematiker Dr. Grigori…

Weiterlesen ...

Pressegespräch zu Zuses 100. Geburtstag

Pressegespräch zu Zuses 100. Geburtstag

Anlässlich Konrad Zuses 100. Geburtstag lud die DMV am 28.05.2010 Journalisten zu einem Pressefrühstück ins Technikmusem Berlin ein.
Themen des Gesprächs waren zum einen „Wie die Mathematik heute die Informatik beflügelt", vorgetragen von Martin Grötschel vom Zuse-Institut Berlin und zum anderen „Zuse-Rechner und…

Weiterlesen ...

Studie, Mathematik ist das Lieblingsfach der Deutschen

Studie, Mathematik ist das Lieblingsfach der Deutschen

In der Bevölkerung genießt das Schulfach Mathematik große Popularität. Viele Erwachsene haben ihren Mathematikunterricht auch nach Beendigung der Schulzeit in guter Erinnerung. Das Fach belegt bei den Befragten zwischen 18 und 65 Jahren Rang eins (40 Prozent) der populärsten Schulfächer und ist somit das Lieblingsfach…

Weiterlesen ...

MiMa - Eröffnung

MiMa - Eröffnung

Nach 2 jähriger Planungs- und Bauphase ist es soweit: Am 30.1.2010 wurde das MiMa, Mineralien- und Mathematikmuseum Oberwolfach eröffnet, ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Oberwolfach, des Vereins der Freunde von Mineralien und Bergbau Oberwolfach und des Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach. Das MiMa,…

Weiterlesen ...

Studie, Mathe wichtig aber schwierig

Studie, Mathe wichtig aber schwierig

Eine aktuelle Studie der Stiftung Rechnen zeigt: 95 Prozent der Befragten glauben, dass mathematische Kompetenz wichtig für eine erfolgreiche Lebensführung ist, 89 Prozent der befragten Schülerinnen und Schüler sind von der Bedeutung einer guten Rechenfähigkeit für ihre Zukunft überzeugt. Das ergab die…

Weiterlesen ...