5 Mathematiker im Geldregen

Seit 2013 verteilen Facebook-Gründer Mark Zuckerberg und sein erster wichtiger Wagnis-Kaptialgeber Yuri Milner, ein russischer Internet-Milliardär, jedes Jahr mehrere Millionen US-Dollar an Wissenschaftler*innen. Zunächst wurden mit ihren hoch dotierten "Breakthrough"-Preisen nur die theoretische Physik - ehedem…

Weiterlesen ...

Springer hat neue OA-Zeitschrift in Mathematik

Springer hat eine neue Open-Access-Zeitschrift in der Mathematik herausgebracht. Das meldete der Springer-Verlag am 18. Juni 2014 per Presseinformation. Dort heißt es: Das Fachjournal Research in the Mathematical Sciences erscheint im Open-Access-Programm SpringerOpen. Die Beiträge können ohne jegliche Registrierung…

Weiterlesen ...

90. Geburtstag des Informatik-Pioniers F.L. Bauer

90. Geburtstag des Informatik-Pioniers F.L. Bauer

Friedrich L. Bauer ist Mathematiker, Kryptologe, Informatik-Pionier - und seit Dienstag, 10. Juni 2014, 90 Jahre alt. Wir gratulieren ihm herzlich zum Geburtstag und erinnern hiermit kurz an seine Verdienste um Mathematik und Informatik.

Foto: Friedrich Ludwig Bauer (Quelle: Wikipedia)

Nach seinem Abitur wurde er…

Weiterlesen ...

Wir gedenken des genialen Kryptologen Alan Turing

Wir gedenken des genialen Kryptologen Alan Turing

Alan Turing nahm sich am 7. Juni 1954 das Leben. Hier links sehen wir das Alan-Turing-Denkmal in Manchester (Quelle: Wikimedia Italia, creative commons licence, 2011) Alan Turing - ein genialer Kryptologe - hat die Entwicklung des Computers in den 1940er und 1950er Jahren in England stark befördert. Vor allem seine…

Weiterlesen ...

150 Jahre Hermann Minkowski am 22. Juni

Er war ein Brückenbauer. Seine Brücken spannen sich zum Beispiel zwischen der theoretischen Physik und der Mathematik, oder zwischen der Welt der Zahlen und der der Geometrie. Hermann Minkowski balancierte elegant zwischen Algebra, Geometrie, Zahlentheorie und Analysis, und er war einer der wichtigsten Lehrer Einsteins…

Weiterlesen ...