Hermann Weyl vor 55 Jahren gestorben

Hermann Weyl vor 55 Jahren gestorben

Der große deutsche Mathematiker, Physiker und Philosoph Hermann Klaus Hugo Weyl starb am 8. Dezember vor 55 Jahren. Daher möchten wir kurz an ihn und seine Arbeit erinnern. Weyl, der am 9. November 1885 in Elmhorn geboren wurde, brachte die mathematische Forschung gleich auf mehreren Gebieten substantiell voran. Seine…

Weiterlesen ...

Neues Netzwerk für exzellente Wissenschaftlerinnen

Neues Netzwerk für exzellente Wissenschaftlerinnen

Für die Suche nach herausragenden Wissenschaftlerinnen gibt es neuerdings eine Plattform, die es ermöglicht, exzellente Wissenschaftlerinnen leichter zu finden und mit ihnen in Verbindung zu treten: das Internetportal AcademiaNet. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel schaltete das Portal am 2. November in der…

Weiterlesen ...

100. Geburtstag Konrad Zuses

100. Geburtstag Konrad Zuses

Am 22. Juni 1910 in Berlin geboren, zeigte bereits der jugendliche Zuse großes Interesse an mechanischen Konstruktionen und kreativer Gestaltung. 1935, nach Abschluss des Bauingenieurstudiums an der Technischen Hochschule Berlin-Charlottenburg, begann er im Wohnzimmer seiner Eltern in Berlin-Kreuzberg mit dem Bau des ersten…

Weiterlesen ...

Zum 305. Todestag von Jacob Bernoulli

Zum 305. Todestag von Jacob Bernoulli

Vor 305 Jahren starb der schweizer Mathematiker und Physiker Jakob Bernoulli (06.01.1655 - 16.08.1705). 1994 widmete die schweizer Postverwaltung ihm eine Briefmarke:

Die Gelehrtenfamilie Bernoulli brachte seit dem 17. Jahrhundert viele wichtige Wissenschaftler und Künstler hervor. Besonders im Bereich der Mathematik…

Weiterlesen ...

Denkmal für Primzahl-Knochen

Denkmal für Primzahl-Knochen

Lange bevor Schrift entwickelt wurde, dürfte sich der Mensch mit Zahlzeichen und geometrischen Strukturen beschäftigt haben.Geometrische Verzierungen finden sich auf 40.000 Jahre alten Keramikgefäßen. Bereits in der Altsteinzeit, also vor etwa 20.000 bis 30.000 Jahren, entwickelten sich erste Formen elementaren…

Weiterlesen ...