Chemie-Nobelpreis für Quasikristalle

Chemie-Nobelpreis für Quasikristalle

Mathematiker beweisen Unmöglichkeit 5-zähliger Symmetrie, Physiker findet diese in einem Metall und erhält Chemie-Nobelpreis. So könnte man die Geschichte des Chemie-Nobelpreises 2011 kurz zusammenfassen. Worum geht es? Lange ging man davon aus, daß Kristalle gitterförmig angeordnet sind. Das Bild unten …

Weiterlesen ...

Geister in Princeton

Kehlmann bringt Gödel ins Theater. Nach Gauß und Humboldt hat sich Daniel Kehlmann in seinem neuen Theaterstück "Geister in Princeton" nun Kurt Gödel und dem Unvollständigkeitssatz gewidmet, außerdem in Nebenrollen Albert Einstein und John von Neumann. Das Stück war ursprünglich für die Salzburger Festspiele…

Weiterlesen ...

Topologie von Flächen CLXXXVII

Topologie von Flächen CLXXXVII

Dreiecke und Differenzierbarkeit. Topologie von Flächen (oder höher-dimensionalen Mannifaltigkeiten) wird oft einfacher, wenn man Differentialrechnung auf der Fläche betreiben kann. Damit man das kann, muß die Fläche eine differenzierbare Struktur besitzen. Wir wollen heute beweisen, daß jede Fläche eine …

Weiterlesen ...