• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Wir verwenden, um die Nutzung unserer Seiten für Sie angenehmer zu gestalten, Cookies. Alle Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ok
Deutsche Mathematiker-Vereinigung
EN | FR | Presse | Newsletter | Kontakt
Desktopversion
Spenden Logo
SPENDEN
Erste Hilfe Logo
JOBS IN DER
MATHEMATIK
  • Blog
    • Hochschule
    • Bildung
    • Forschung
    • Aus der DMV
    • Schwerpunkte
    • Aufrufe
    • Vermischtes
    • Mathlog
  • Mathematik
    • Was ist Mathematik?
    • Leseecke
    • Mathematiker*innen A-Z
    • Preise in der Mathematik
    • Veranstaltungskalender
    • Große Probleme
  • Schule
    • Abiturpreis
    • Mathematik-Rundmail
    • Schulauszeichnungen
    • Wettbewerbe
    • Schüler*innencamps
    • Mathematik-Landkarte
  • Hochschule/Beruf
    • Berufsportraits
    • Mathe Studieren?!
    • Mathemacher*innen
    • Mathematikschulen
    • Studierendenkonferenz
    • Professor*innen
  • DMV
    • Die DMV als Verein
    • Fachgruppen
    • Gauß-Vorlesungen
    • Geschichte
    • Jahrestagungen
    • Kooperationen
    • Mitgliedschaft
    • Positionen
    • Preise und Auszeichnungen
    • Publikationen
  • Benutzer
    • Login
    • Registrieren
  • DMV-Blog
  • Hochschule
  • Bildung
  • Forschung
  • Aus der DMV
  • Schwerpunkte
  • Aufrufe
  • Vermischtes
  • Mathlog

Ausgewählte Beiträge

  • Neuester Beitrag: KlarText-Preis 2025

    Weiterlesen 2025

  • Neuester Beitrag: Mathematik trifft Ästhetik: Neue Studie verbindet künstlerische Muster mit mathematischer Forschung

    Weiterlesen 2025

  • Neuester Beitrag: Lehrkräftemangel in Deutschland – Ein Blick auf Positionen, Empfehlungen und Beschlüsse (2020–2024) I

    Weiterlesen 2025

  • Neuester Beitrag: Weltrekord: Roboter und KI lösen Zauberwürfel in 0,305 Sekunden

    Weiterlesen 2024

Schlagwörter

Preis DMV Studium DMV-Präsidium Neuerscheinung CAS-Schule Gastbeitrag Geschichte Millennium-Problem Personalie

Mathematik der Klänge

Mathematik der Klänge

Mathemusikerin Vi Hart erklärt die Physik und Mathematik der Violinsaite:
Kommentar schreiben

Weiterlesen ...

Topologie von Flächen CLXXXIII

Topologie von Flächen CLXXXIII

Topologie von Flächen CLXXXIII

Hopf-Faserung, Hopf-Link, Hopf-Invariante. Letzte Woche hatten wir (bei der Beschreibung des komplexen Atlas der Sphäre) auch die Hopf-Faserung erwähnt und dieses Video von Niles Johnson verlinkt:
Beschreibung auf www.nilesjohnson.net/hopf.html. Was zeigt das Video?
Es geht um die Hopf-Faserung, also die rechts…

Weiterlesen ...

Lichtnahrung räumt ab

Lichtnahrung räumt ab

Nach dem Goldenen Brett jetzt auch das Goldene Hirn. Lichtnahrung ist in: nachdem schon die GWUP Anfang Juni das "Goldene Brett" (vorm Kopf) an P.A.Straubinger für seinen Film "Am Anfang war das Licht" vergeben hatte, hat jetzt auch beim Science Slam in Münster ein Vortrag über Kokovorismus einen klaren Sieg…

Weiterlesen ...

NYT: Sollte Mathe in der Schule gelehrt werden?

NYT: Sollte Mathe in der Schule gelehrt werden?

Mumford und Garfunkel sind skeptisch. David Mumford (Fields-Medaillen-Gewinner 1974 für seine Arbeiten zur Algebraischen Geometrie) und Sol Garfunkel (Autor verschiedener Fernsehserien zur Mathematik) haben letzte Woche einen Diskussionsbeitrag zum Mathematikunterricht in der New York Times veröffentlicht. Der Link zum…

Weiterlesen ...

Gäfgen, Bluttests, Kokosnüsse und Lichtnahrung

Gäfgen, Bluttests, Kokosnüsse und Lichtnahrung

beim Science Slam in Münster. Nach meinem Bericht vom letzten Münsteraner Science Slam hatte sich jemand im Kommentar-Teil beschwert, man erfahre immer erst im Nachhinein von solchen Veranstaltungen. Deshalb diesmal vorab: morgen ab 20 Uhr geht es in Münster erneut um das Goldene Hirn, diesmal wieder in der Clubschiene…

Weiterlesen ...

Seite 354 von 497

  • Start
  • Zurück
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • Weiter
  • Ende
 
  • Impressum
    Presse
    Jobs und Praktika
    Kontakt
    Lizenzen und Bildrechte
    Datenschutzerklärung
    Feedback & Problem melden
  • MATHEMATIK
    Was ist Mathematik?
    Leseecke
    Mathematiker*innen A-Z
    Preise in der Mathematik
    Veranstaltungskalender
    Große Probleme
  • SCHULE
    Abiturpreis
    Mathe-Landkarte
    Mathe-Rundmail
    Schulauszeichnungen
    MINT-Schulen
    Schülercamps
    Wettbewerbe
  • HOCHSCHULE/BERUF
    Berufsportraits
    Mathe studieren?!
    Mathemacher*innen
    Mathematikschulen
    Studierendenkonferenz
    Professor*innen
  • DMV
    Die DMV als Verein
    Fachgruppen
    Gauß-Vorlesungen
    Geschichte
    Jahrestagungen
    Kooperationen
    DMV-Mitgliedschaft
    Positionen
    Preise/Auszeichnungen
    Publikationen

facebook twitter youtube linkedin

© 2025 Deutsche Mathematiker-Vereinigung