Nach Landtagswahlen: Hochschulstandorte müssen attraktiv bleiben

Nach Landtagswahlen: Hochschulstandorte müssen attraktiv bleiben

Thüringen und Sachsen haben neue Parlamente gewählt. In den kommenden Wochen werden die gewählten Abgeordneten sich über eine Regierungsbildung verständigen. Für Wissenschaft und Hochschulen ist es wichtig, dass Hochschulautonomie und Wissenschaftsfreiheit gewahrt bleiben. Nur so entfaltet Wissenschaft ihr ganzes…

Weiterlesen ...

Informationszerlegung: aus verschiedenen Quellen zum Ziel

Informationszerlegung: aus verschiedenen Quellen zum Ziel

Wie können mehrere Informationsquellen zu einem Gesamtbild beitragen? Fragen wie diese tauchen in vielen Bereichen der Forschung auf, etwa in den Neurowissenschaften, wo es darum geht, wie mehrere Neuronen gemeinsam für einen Reiz kodieren. Forschende des Göttingen Campus Instituts für Dynamik biologischer Netzwerke…

Weiterlesen ...

Bildung zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Bildung zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Eine repräsentative Allensbach-Umfrage zum Stellenwert von Bildung 2024

Ein gutes Bildungssystem ist in Deutschland sehr entscheidend für die Zukunft des Landes. Dieses Urteil fällen die Deutschen mit deutlicher Mehrheit. Und das ist keine Überraschung, wenn man die öffentlichen Debatten verfolgt. Auch hier wird die…

Weiterlesen ...