
16 Schüler*innen haben sich in der letzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik durchgesetzt. In der dritten Wettbewerbsrunde überzeugten sie in Fachgesprächen mit erfahrenen Mathematiker*innen. Nun werden die Jugendlichen in die Studienstiftung des deutschen Volkes aufgenommen und forschen im Sommer gemeinsam mit…
Dieser Beitrag ist der erste einer mehrteiligen Blog-Reihe zu den Themen Lehrkräftebildung und Lehrkräftemangel.
Ausschnitt aus der chronologischen Darstellung (Zeitstrahl). Hier: März 2020 bis Dezember 2022. Klickbare Links im vollständigen Zeitstrahl (PDF) am Ende dieser Website.
Der Lehrkräftemangel in…
Gedenkstunde des Deutschen Bundestages für die Opfer des Nationalsozialismus am 29.01.2025. Blick ins Plenum. Fotograf Thomas Köhler, photothek
Nur noch wenige Wochen bis zur Bundestagwahl 2025. Doch was planen die Parteien im Bereich Lehre, Forschung, Entwicklung und Innovation? Wie stehen Sie – um nur einige…
Seit vielen Jahren schon wird der 14. 3. als "Pi-Tag "gefeiert. Denn in angelsächsischer Schreibweise entspricht 3,14 ungefähr der mathematischen Konstante Pi. Auf Vorschlag der International Mathematical Union (IMU) entschied die UNESCO im Jahr 2019 den Pi-Tag zum Internationalen Tag der Mathematik zu machen,…