Kryptographie XI

ECC (Kryptographie mit elliptischen Kurven) soll in den nächsten 10 Jahren RSA als Verschlüsselungsmethode für den Informationsaustausch im Internet ablösen. Bekanntlich erfolgt zur Zeit beim Online-Handel und anderen Datenübertragungen im Internet die Verschlüsselung meist nach dem RSA-Verfahren (vgl. Teil 8), das…

Weiterlesen ...

Was ist ein Beweis?

Was ist ein Beweis?

Wissenschaftsgegner argumentieren häufig, daß es Beweise nur in Mathematik und Logik gäbe, weshalb zum Beispiel die Evolutionstheorie nicht als bewiesen, sondern bestenfalls als zu einem hohen Grade bestätigt anzusehen sei. Dem Thema Beweise, besonders dem relativ neuen Thema formale Computer-überprüfte Beweise,…

Weiterlesen ...

Topologie von Flächen L

Topologie von Flächen L

Unter diesem Blickwinkel ist die künstliche Konstruktion eines Systems "als ein an sich vom organischen Bilden absolut verschiedener Vorgang zu betrachten". (Carus: Über Begriff und Vorgang des Entstehens) Bei 'Geometrisierung' soll es ja eigentlich darum gehen, Flächen in eine besonders regelmäßige Form…

Weiterlesen ...

Münsters Mathematik im WDR

Ein paar Innenansichten meines Instituts gab es am Montag im Dritten. Natürlich reichen die knapp 4 Minuten, die der Beitrag lang ist, nicht um die Forschungs-Inhalte im einzelnen auszuleuchten (immerhin werden die ganzen Zahlen erklärt, für die reellen Zahlen reicht die Zeit dann leider nicht mehr), aber …

Weiterlesen ...