Gehirn- & Geistloses II

"Die Fragen, die [die Studenten] mir in den Sprechstunden stellen, gelten weder Kafka noch Leibniz, sondern der Punktzahl, die deren Lektüre in drei Monaten erbringt." Bachelor, Master und eine nicht gehaltene Dankesrede. In der FAZ findet sich heute unter dem Titel "Student sein ohne zu studieren" ein Artikel über…

Weiterlesen ...

Mathematik in der Klimaforschung

Mathematik in der Klimaforschung

Nur ein kurzer Hinweis: die AMS hat aus Anlaß des MAM auf dieser Webseite allgemein-verständliche Texte zur Klimaforschung, besonders zu mathematischen Modellen, gesammelt. Die meisten Texte gibt es auch als Audio-Dateien. Themen sind zum Beispiel "Sea Ice in the Global Climate System" oder "Hurricanes and Climate".…

Weiterlesen ...

Gehirn- & Geistloses

3-jährige löst Rubik-Würfel in 45 Sekunden. Über den Sinn und Unsinn von Intelligenztests ist schon viel geschrieben worden und wird sicher noch viel geschrieben werden. Interessanter fände ich ja eigentlich die Frage, warum Leute ihre Intelligenz (die eigene oder die ihrer Kinder) unbedingt von einer "offiziellen"…

Weiterlesen ...

Topologie von Flächen LIX

Topologie von Flächen LIX

Die Welten des M.C.Escher. Interessant an der hyperbolischen Geometrie sind vor allem ihre Symmetrien, die wir vor 2 Wochen beschrieben hatten. Veranschaulichen lassen sich die Symmetrien auch durch Pflasterungen, wie man sie z.B. aus den Bildern Eschers kennt. Symmetrische Pflasterungen der hyperbolischen Ebene haben…

Weiterlesen ...