
Die Teubner-Stiftung hat am 21. Februar 2014 (also am 203. Jahrestag der Firmengründung B. G. Teubner in Leipzig) den ersten "Wissenschaftspreis der Teubner-Stiftung zur Förderung der Mathematischen Wissenschaften"verliehen. Erster Preisträger 2014 ist Eberhard Zeidler.
Foto: Preisträger Eberhard Zeidler
Damit wird…
Unter den berühmten Frauen in der Mathematikgeschichte gehört sie sicher zu den Top Ten: Sofia Kowalewskaja (1850-1891), die nach langjähriger Zusammenarbeit mit Karl Weierstrass (1815-1897) in Berlin und einigen Irrungen schließlich in Stockholm landete, auf einem Lehrstuhl für Mathematik -- nicht nur ein…
Die Meissner-Körper sind immer noch ein Rätsel - auch 102 Jahre nach ihrer Entdeckung. Egal, wie man sie dreht und wendet, sie sind in jeder Raumrichtung gleich dick. Eben deshalb gehören sie auch zur Klasse der geometrischen Körper der Gleichdicks. Die Promis unter den Gleichdicks sind natürlich die Kugeln, und von…
"Lange galt der Abschiedsbrief von Felix Hausdorff (1868 – 1942) im großen Archiv des Universitätsmuseums der Uni Bonn als unauffindbar. Vor kurzem ist er wiederentdeckt worden – zwischen aussortierten Schnellheftern. Die spannende Geschichte hinter der Suche – und den tragischen Hintergrund – erzählt der Leiter des…