Interview zum Studienabbruch in der Mathematik mit Volker Bach

Interview zum Studienabbruch in der Mathematik mit Volker Bach

Prof. Dr. Volker Bach,  Präsident der DMV (2015-2016) und Professor an der TU Braunschweig im Interview zum Thema Studienabbruch im Fach Mathematik.

Ein Interview von Ilka Agricola und Verena Reiter. Foto: Volker Bach (links) im Gespräch.

 

Wie bewerten Sie die im Vergleich zu anderen Studienfächern hohe…

Weiterlesen ...

Schwerpunkt Mathematik und Forschung

Schwerpunkt Mathematik und Forschung

Ein Gastbeitrag von Ilka Agricola und Verena Reiter aus dem Jahr 2022

 

Bei einem Schlaganfall zählt jede Sekunde. Ärzte und Ärztinnen stehen in diesem Moment unter massivem Druck, da sie so schnell wie möglich Entscheidungen treffen, gleichzeitig aber auch die individuellen Besonderheiten des Patienten oder der…

Weiterlesen ...

Schwerpunkt Mathematik und Studium

Schwerpunkt Mathematik und Studium

Ein Gastbeitrag von Ilka Agricola und Verena Reiter aus dem Jahr 2022

Einen weiteren Artikel der Autorinnen mit Zahlen rund um das Mathematikstudium finden Sie hier.

 

Mathematik als Studienbereich und Studienfach

Die Studierendenzahlen der Mathematik werden in einem halbjährlichen Turnus vom Statistischen…

Weiterlesen ...

Schwerpunkt Mathematik und Schule

Schwerpunkt Mathematik und Schule

Ein Gastbeitrag von Ilka Agricola und Verena Reiter aus dem Jahr 2022

 

Der Arbeitsplatz von morgen wird „smart“. „Industrie 4.0“, „Künstliche Intelligenz“, „Internet of Things“, „Smart Factory“, „Robotik“ oder „Digitalisierung und Big Data“ sind die Schlagworte, welche Deutschland als Industrienation in den…

Weiterlesen ...

Vortragsreihe „Mathematische Forschung verstehen“

Vortragsreihe „Mathematische Forschung verstehen“

Im vergangenen Wintersemester wurde an der Freien Universität Berlin die Vortragsreihe „Mathematische Forschung verstehen“ ins Leben gerufen. Sie soll Studierenden einen Zugang zu mathematischer Forschung eröffnen, für Forschungsthemen begeistern sowie Denkanstöße zu ersten eigenen Schritten in Richtung Forschung…

Weiterlesen ...