Topologie von Flächen CIX

Topologie von Flächen CIX

Quadratische Gleichungen und hyperbolische Geometrie. Letzte Woche hatten wir darüber geschrieben, welche Primzahlen sich als Summe zweier Quadratzahlen schreiben lassen, also welche Primzahlen p von der Form p=x2+y2 mit ganzen Zahlen x,y sind. (Mit 2-dimensionaler hyperbolischer Geometrie hatte das nur insoweit zu…

Weiterlesen ...

Abelpreis 2010

Der Abelpreis (mit gut 106 $ der höchstdotierte Mathematik-Preis) geht dieses Jahr an John Tate. Der Abelpreis wird jährlich von der Norwegischen Akademie der Wissenschaften vergeben. (Er gilt als eine Art Ersatz dafür, daß es keinen Nobelpreis für Mathematik gibt. Über die Gründe, warum Nobel keinen…

Weiterlesen ...

Gromov's Abel-Vortrag

"Man kann nur dann mit Hilfe der Logik zur Wahrheit gelangen, wenn man sie ohnehin gefunden hat." (G.K.Chesterton) Kommenden Mittwoch wird der Träger des diesjährigen Abelpreises bekanntgegeben, und das bietet einen Anlaß hier noch auf das Video der, doch recht eigenwillligen, Abelpreis-Vorlesung 2009 des letztjährigen…

Weiterlesen ...

Topologie von Flächen CVIII

Fixpunkte und der 2-Quadrate-Satz. Letzte Woche hatten wir über die Anwendung von Modulformen auf den 2-Quadrate-Satz geschrieben, also auf die Frage: "Welche Primzahlen lassen sich als Summe zweier Quadratzahlen zerlegen?" Der schwierige Fall ist dabei der von Primzahlen p=4k+1, denn man sieht leicht, daß 2 sich…

Weiterlesen ...