Topologie von Flächen CXII

Topologie von Flächen CXII

Phasenräume, Kreisbündel und die Kleeblattschlinge. Letzte Woche hatten wir über die Kleeblatt-Schlinge geschrieben: Das Komplement der Kleeblattschlinge (also die Punkte in S3, die nicht zum Knoten gehören) ließ sich beschreiben als "Modulraum" der Gitter: jedem Gitter in der Ebene (mit Flächeninhalt 1) entspricht ein…

Weiterlesen ...

MatheMonatMai 2010

MatheMonatMai 2010

Berlin/Essen. Der MatheMonatMai, kurz M³, geht mit neuem Schwung ins zweite Jahr. Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und Deutsche Mathematiker-Vereinigung hatten 2009 den Wonnemonat Mai zum Mathemonat gemacht. Zu diesen beiden Veranstaltern gesellt sich dieses Jahr auch noch der Arbeitgeberverband…

Weiterlesen ...

Topologie von Flächen CXI

Topologie von Flächen CXI

"An object will be studied by seeking a collection of objects that it classifies." Letzte Woche hatten wir über Knoten geschrieben, speziell über die Kleeblatt-Schlinge: Das ist vielleicht der einfachste Knoten (nach dem unverknoteten Kreis), hat aber in letzter Zeit eine Rolle gespielt bei einigen interessanten…

Weiterlesen ...