Zum 75. Todestag von Felix Hausdorff

Wir gedenken des 75. Todestages von Felix Hausdorff. Der Mathematiker und Literat starb am 26. Januar 1942. Er wurde durch nationalsozialistischen Terror in den Freitod getrieben. Felix Hausdorff, am 8. November 1868 in Breslau als einziges Kind eines wohlhabenden Textilgroßhändlers geboren und in Leipzig…

Weiterlesen ...

Schwerpunkt Open Access

Schwerpunkt Open Access

Elektronisches Publizieren, Open Access, Open Science und ähnliche Träume ...

Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Martin Grötschel aus dem Jahr 2016

Der Beitrag beleuchtet die Entwicklung des wissenschaftlichen Publikationswesens der letzten 25 Jahre in Hinblick auf die Möglichkeiten, die sich durch neue…

Weiterlesen ...

Mathematischer Kalender Complex Beauties 2017

Mathematischer Kalender Complex Beauties 2017

Auch im kommenden Jahr bietet der mittlerweile zum siebten Mal erscheinende Kalender ''Complex Beauties'' Einblicke in die faszinierende Vielfalt komplexer Funktionen. Neben dem langjährigen Team (bestehend aus Gunter Semmler, Pamela Gorkin, Ulrich Daepp und dem Verfasser) haben Walter Bergweiler und Stefan Güttel als…

Weiterlesen ...

Leonardos Fehler in 3D!

Nicht nur im Scientific American, auch in den Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung 3/2012 konnte man ihn finden: Den Fehler von Leonardo da Vinci. Gemeinsam mit seinem Freund Luca Pacioli hatte Leonardo Paciolis Buch über den "Goldenen Schnitt" gestaltet (der damals noch "Göttliches Verhältnis" hieß).…

Weiterlesen ...