Die Geschichte der Null

Die Geschichte der Null

Die Geschichte der Null Robert Kaplan Campus Verlag 2000, 247 Seiten, 21,50 €

ISBN: 3593364271

Taschenbuch: Piper, 2003, 9,90€ISBN: 3492239188

Das Buch stellt eine echte Bereicherung auf dem Gebiet der populären Mathematikliteratur dar, denn Kaplan gelingt es, sogar den mathematikscheuen Leser an sein Buch zu…

Weiterlesen ...

Die Macht der Zahl

Die Macht der Zahl

Die Macht der ZahlWas die Numerologie und weismachen will Underwood Dudley Birkhäuser Verlag, 1999, 290 Seiten, 22 €

ISBN: 3764359781

Eine Zahl ist eine Zahl und nichts weiter. Diese Meinung wird wohl von allen Mathematikern geteilt, doch gibt es eine ganze Reihe von Zeitgenoss(inn)en, für die Zahlen noch…

Weiterlesen ...

Die Mathematik und das Göttliche

Die Mathematik und das Göttliche

Die Mathematik und das Göttliche Clifford Pickover Spektrum Verlag, 2003, 448 Seiten, 15 €

ISBN: 382741430X

Was ist von Zahlenmystik zu halten, sind Beziehungen zwischen Zahlen und der "wirklichen" Welt zufällig oder gibt es eine tiefere Ursache? Nach der Lektüre von Pickovers Buch wird nicht ganz klar, welchen…

Weiterlesen ...

Mathematik zwischen Wahn und Witz

Mathematik zwischen Wahn und Witz

Mathematik zwischen Wahn und WitzTrugschlüsse, falsche Beweise und die Bedeutung der Zahl 57 für die amerikanische Geschichte

Underwood Dudley Birkhäuser, 1995, 237 Seiten, 17 €

ISBN: 3764351454

Es ist wohl nur der kleinere Teil der Menschen, der glaubt, Mathematik könne witzig sein, der weitaus größere Teil…

Weiterlesen ...

Warum Kühe gern im Halbkreis grasen

Warum Kühe gern im Halbkreis grasen

Warum Kühe gern im Halbkreis grasen...und andere mathematische Knobeleien Albrecht Beutelspacher, Marcus Wagner Herder-Verlag, 2010, zahlreiche Schwarz-Weiß-Illustrationen, 192 Seiten, 14,95 €

ISBN: 3451302268 EAN: 9783451302268

Wer sich gerne mit mathematischen Knobeleien beschäftigt, für den ist dieses Buch genau…

Weiterlesen ...