Die Vermessung der Welt

Die Vermessung der Welt

Die Vermessung der Welt Daniel Kehlmann Rowohlt, 2005, 302 Seiten, 19,90 €

ISBN:3-498-03528-2

Daniel Kehlmann ist in seinem neuesten Buch etwas gelungen, was vor ihm nicht allzu vielen geglückt ist. Er hat es geschafft, Mathematik interessant in hervorragende Literatur einzubauen, ohne sie zu trivialisieren…

Weiterlesen ...

Die wilden Zahlen

Die wilden Zahlen

Die wilden Zahlen Philibert Schogt Knaus Verlag, 2001, 223 Seiten, 18 €

ISBN: 381350137X

Isaac Swift ist ein junger Wissenschaftler an einer amerikanischen Universität, der von Kindesbeinen an von der Mathematik besessen ist, und besonders fasziniert ihn eines der großen ungelösten Probleme der Zahlentheorie:…

Weiterlesen ...

Lob des Fünfecks

Lob des Fünfecks

Lob des Fünfecks Mathematisch angehauchte Gedichte

Alfred Schreiber (Hrsg.) Springer Spektrum 2012, xii + 213 Seiten, 9,99 €

ISBN-10: 3834819549 ISBN-13: 978-3834819543

Leser dieser Rubrik werden sich verdutzt fragen: „Schon wieder? Das Lob des Fünfecks wurde doch bereits im Jahr der Mathematik besprochen?“ Klare…

Weiterlesen ...

Communicating Mathematics in the Digital Era

Communicating Mathematics in the Digital Era

Communicating Mathematics in the Digital Era Jonathan M. Borwein, Jose Francisco Rodrigues, E. M. Rocha AK Peters, (2008) 325 Seiten, 36,99 €

ISBN-10: 1568814100 ISBN-13: 978-1568814100

„Das digitale Zeitalter hat die Art, in der Forscher wissenschaftliche Arbeiten suchen, erstellen, veröffentlichen und…

Weiterlesen ...

Die Frau, für die ich den Computer erfand

Die Frau, für die ich den Computer erfand

Die Frau, für die ich den Computer erfand Friedrich Christian DeliusRowohlt, Berlin, 2. Auflage (17. Juli 2009), 288 Seiten, 19,90 €

ISBN-13: 978-3871346422Suchen Sie im Zuse-Jahr 2010 noch ein Weihnachtsgeschenk? Dann kann ich Ihnen das Buch „Die Frau, für die ich den Computer erfand“ von Friedrich Christian Delius…

Weiterlesen ...