Der Klang als Formel

Der Klang als Formel

Der Klang als FormelEin mathematisch-musikalischer Streifzug

Manfred Reimer Oldenbourg Verlag (2. verbesserte Auflage 2011), X, 192 Seiten., broschiert, 29,80 €

ISBN: 78-3-486-70542-3

Der Ton macht die Musik. Das gilt auch für die Mathematik. Denn wie die Musik aus Tönen ist die Mathematik aus Zahlen aufgebaut. So…

Weiterlesen ...

Die Architektur der Mathematik

Die Architektur der Mathematik

Die Architektur der MathematikDenken in Strukturen

Pierre Basieux rororo; Auflage: 3., Aufl. (1. 11. 2000), 187 Seiten, Taschenbuch, 8,99 €

ISBN-10: 3499611198 ISBN-13: 978-3499611193

In diesem schmalen Taschenbuch setzt sich der Autor das ambitionierte Ziel, die strukturelle Sichtweise der (reinen) Mathematik des…

Weiterlesen ...

Das kleine Buch der Zahlen

Das kleine Buch der Zahlen

Das kleine Buch der ZahlenVom Abzählen bis zur Kryptographie

Peter M. Higgins Springer Spektrum Verlag (2012), Taschenbuch, 354 Seiten, 19,95 €

ISBN-10: 3827430151 ISBN-13: 978-3827430151

Ein wunderschönes Buch über Zahlen hat der englische Mathematik-Professor Peter Higgins geschrieben. Auf 280 Seiten werden mit…

Weiterlesen ...

Das ist o.B.d.A. trivial

Das ist o.B.d.A. trivial

Das ist o.B.d.A. trivialTipps und Tricks zur Formulierung mathematischer Gedanken

Albrecht Beutelspacher Vieweg Verlag, 1999, 96 Seiten, 12,50 €

ISBN: 3528664428

Angenommen, jemand hat sich entschlossen, Mathematik zu studieren. Auch wenn man in ganz hervorragend gestalteten Vorlesungen sitzt und sich ein paar gute…

Weiterlesen ...

Das Unendliche

Das Unendliche

Das UnendlicheMathematiker ringen um einen Begriff

Rudolf Taschner Springer Verlag, 2006, 141 Seiten, 19,90 € ISBN:3-540-25797-7

Inhalt

  1. Pythagoras und das Unendliche im Pentagram
  2. Euklid und die Unendlichkeit der Primzahlen
  3. Archimedes und die unendliche Erschöpfung
  4. Newton und die Unendlichkeit in der Bewegung…

Weiterlesen ...